Ablauf der Nasenernährung

Ablauf der Nasenernährung

Ablauf der Nasenernährung

1. Bereiten Sie die Vorräte vor und bringen Sie sie zum Bett.
2. Bereiten Sie den Patienten vor: Die bewusste Person sollte eine Erklärung abgeben, um seine Kooperation zu erreichen, und eine sitzende oder liegende Position einnehmen. Der komatöse Patient sollte sich hinlegen, den Kopf zurücklegen, ein Behandlungstuch unter den Kiefer legen und die Nasenhöhle mit einem feuchten Wattestäbchen untersuchen und reinigen. Bereiten Sie Klebeband vor: zwei Stücke à 6 cm und ein Stück à 1 cm. 3. Halten Sie die Magensonde mit der Gaze in der linken Hand und halten Sie die Gefäßklemme in der rechten Hand, um die Länge des Intubationsschlauchs am vorderen Ende der Magensonde festzuklemmen. Bei Erwachsenen 45–55 cm (Ohrläppchen-Nasenspitze-Xiphoidfortsatz), Säuglingen und Kleinkindern 14–18 cm, markieren Sie die Magensonde mit 1 cm Klebeband, um sie zu schmieren.
3. Die linke Hand hält die Gaze zur Unterstützung der Magensonde, die rechte Hand die Gefäßklemme, um den vorderen Teil der Magensonde abzuklemmen und sie langsam entlang eines Nasenlochs einzuführen. Wenn die Sonde den Rachenraum erreicht (14–16 cm), weisen Sie den Patienten an, zu schlucken, während Sie die Magensonde nach unten führen. Falls dem Patienten Übelkeit auftritt, sollte der Abschnitt unterbrochen werden. Der Patient sollte angewiesen werden, tief einzuatmen oder zu schlucken und dann die Magensonde 45–55 cm weit einzuführen, um die Beschwerden zu lindern. Wenn das Einführen nicht reibungslos verläuft, prüfen Sie, ob sich die Magensonde im Mund befindet. Treten während der Intubation Husten, Atembeschwerden, Zyanose usw. auf, bedeutet dies, dass die Luftröhre versehentlich eingeführt wurde. Sie sollte sofort herausgezogen und nach einer kurzen Pause wieder eingeführt werden.
4. Der Patient im Koma kann aufgrund des Verschwindens der Schluck- und Hustenreflexe nicht kooperieren. Um die Erfolgsrate der Intubation zu verbessern, kann, wenn die Magensonde bis zu 15 cm (Epiglottis) eingeführt ist, die Verbandschale neben den Mund gestellt und der Kopf des Patienten mit der linken Hand hochgehalten werden. Bringen Sie den Unterkiefer nahe an den Brustbeinschaft und führen Sie die Sonde langsam ein.
5. Überprüfen Sie, ob sich die Magensonde im Magen befindet.
5.1 Das offene Ende der Magensonde in Wasser legen. Tritt eine größere Menge Gas aus, ist dies ein Hinweis darauf, dass es versehentlich in die Luftröhre gelangt ist.
5.2 Magensaft mit einer Spritze absaugen.
5.3 Injizieren Sie mit einer Spritze 10 cm Luft und lauschen Sie mit einem Stethoskop dem Geräusch von Wasser im Magen.
6. Befestigen Sie die Magensonde auf beiden Seiten der Nase mit Klebeband, schließen Sie die Spritze am offenen Ende an, ziehen Sie sie zuerst heraus und achten Sie darauf, dass Magensaft herausgezogen wird. Injizieren Sie zuerst eine kleine Menge warmes Wasser – injizieren Sie Flüssigkeit oder Medizin – und injizieren Sie dann eine kleine Menge warmes Wasser, um das Lumen zu reinigen. Verhindern Sie während der Fütterung das Eindringen von Luft.
7. Heben Sie das Ende der Magensonde an und falten Sie es nach oben, umwickeln Sie es mit Gaze und wickeln Sie es fest mit einem Gummiband ein und befestigen Sie es mit einer Nadel neben dem Kissen des Patienten.
8. Organisieren Sie die Einheit, räumen Sie die Vorräte auf und erfassen Sie die Menge der nasalen Nahrungsaufnahme.
9. Beim Extubieren die Düse mit einer Hand umklappen und festklemmen.


Veröffentlichungszeit: 16. Juli 2021