Wir denken, was Kunden denken, die Dringlichkeit der Dringlichkeit, aus den Interessen eines Käufers Position des Prinzips zu handeln, so dass für höhere Qualität, niedrigere Verarbeitungskosten, Preise sind viel vernünftiger, gewann die neuen und alten Aussichten die Unterstützung und Bestätigung für High Definition China Peripherally Inserted CentralPiccLine: Mit einer großen Auswahl, hoher Qualität, fairen Preisen und stilvollen Designs werden unsere Artikel in dieser und anderen Branchen umfassend eingesetzt.
Wir denken, was Kunden denken, die Dringlichkeit der Dringlichkeit, aus den Interessen eines Käufers Position des Prinzips zu handeln, so dass für höhere Qualität, niedrigere Verarbeitungskosten, Preise sind viel vernünftiger, gewann die neuen und alten Aussichten die Unterstützung und Bestätigung fürChina Picc Line, PiccAngesichts der Dynamik der globalen wirtschaftlichen Integration sind wir von unseren hochwertigen Produkten und unserem aufrichtigen Service für alle unsere Kunden überzeugt und hoffen, dass wir mit Ihnen zusammenarbeiten können, um eine glänzende Zukunft zu schaffen.
ÜBERBLICK
Der CATHTONG™ II PICC-Katheter dient dem kurz- oder langfristigen peripheren Zugang zum zentralen Venensystem für Infusionen, intravenöse Therapien, Blutentnahmen, die Injektion von Kontrastmitteln, die Verabreichung von Flüssigkeiten, Medikamenten und Nährstoffen und ermöglicht die Überwachung des zentralen Venendrucks. Der CATHTONG™ II PICC-Katheter ist für eine Verweildauer von weniger als 30 Tagen geeignet.
LEISTUNGSEINSPRITZUNG
Der CATHTONG™ II Katheter ist mit einer Power-Injection-Funktion ausgestattet. Die Power-Injection ermöglicht die Injektion von Kontrastmittel mit einer Rate von 5,0 ml/s. Diese Funktion ermöglicht die Verwendung des PICC-Katheters für die kontrastmittelverstärkte CT (CECT).
DOPPELLUMEN-DESIGN
Das Doppellumen-Design ermöglicht die gleichzeitige Anwendung zweier Therapiearten, ohne dass mehrere Katheter eingeführt werden müssen. Darüber hinaus verfügt CATHTONG™ II über verschiedene Lumendurchmesser, um ein breites Spektrum an Durchflussraten zu ermöglichen.
· | Einfache Identifizierung |
Klare Beschriftungen an Klemmen und Verlängerungsrohr ermöglichen eine einfache Identifizierung der maximalen Durchflussrate und der Leistungseinspeisungsfähigkeit | |
· | Markierungen |
Markierungen alle 1 cm entlang des Katheterkörpers | |
· | Vielseitigkeit |
Dank des Dual-Lumen-Designs kann ein einzelnes Gerät für mehrere Therapien verwendet werden | |
· | Einstellbar |
55 cm Körper kann auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden | |
· | Stärke und Haltbarkeit |
Katheterkörper aus Polyurethan |
Artikelnummer/Referenznummer | Lumen | Kathetergröße | Schwerkraftdurchflussrate | Spitzendruck | Maximale Durchflussrate | Priming-Volumina | Lumen-Messgröße |
4141121 | Einzel | 4Fr | 15,5 ml/min | 244 psi | 5,0 ml/s | < 0,6 ml | 18 Ga |
5252121 | Dual | 5Fr | 8 ml/min | 245 psi | 5,0 ml/s | < 0,5 ml | 18 Ga |
• PICC-Leitung
• Katheterstabilisierungsgerät
• Gebrauchsinformationen (IFU)
• IV-Katheter mit Nadel
• Skalpell, Sicherheit
• Einführnadel
• Mikrozugang mit Dilatator
• Führungsdraht
• MicroClave®
Wenn Sie PICC verwenden, sollten Sie darauf achten, Ihre Arme während der Anwendung nicht zu stark oder zu heftig zu bewegen, um ein Herunterfallen oder Brechen des Katheters zu verhindern. Spülen Sie außerdem den Schlauch einmal pro Woche und wechseln Sie die Membran (durch die Krankenschwester). Versuchen Sie, zum Duschen die Dusche zu benutzen. Die lose Membran sollte rechtzeitig ausgetauscht werden, um eine Verstopfung des Katheters oder eine Infektion der Haut und Blutgefäße an der Stelle, an der der Katheter platziert ist, zu verhindern. Bei guter Pflege kann PICC in der Regel länger als ein Jahr verwendet werden, was ausreicht, um bis zum Ende der Chemotherapie verwendet zu werden.
1. Venenauswahl
PICC-Katheter werden üblicherweise in den teuren Venen der Ellenbeuge, der mittleren Ellenbogenvene und der Kopfvene platziert. Der Katheter wird direkt in die obere Hohlvene eingeführt. Es muss ein Blutgefäß mit guter Flexibilität und Sichtbarkeit gewählt werden.
2. Indikationen zur PICC-Intubation
(1) Diejenigen, die eine langfristige intravenöse Infusion benötigen, aber der Zustand der peripheren oberflächlichen Vene schlecht ist und eine erfolgreiche Punktion nicht einfach ist;
(2) Es ist notwendig, wiederholt stimulierende Medikamente einzunehmen, beispielsweise Chemotherapeutika.
(3) Langfristige Einnahme von Arzneimitteln mit hoher Permeabilität oder hoher Viskosität, wie z. B. mit hohem Zuckergehalt, Fettemulsion, Aminosäuren usw.;
(4) Personen, die Druck- oder Druckpumpen für eine schnelle Infusion verwenden müssen, wie beispielsweise Infusionspumpen;
(5) Wiederholte Transfusion von Blutprodukten wie Vollblut, Plasma, Blutplättchen usw.;
(6) Personen, die täglich mehrere intravenöse Blutuntersuchungen benötigen.
3. Die Kontraindikationen der PICC-Katheterisierung
(1) Der körperliche Zustand des Patienten lässt die Intubation nicht zu, beispielsweise aufgrund einer Behinderung des Blutgerinnungsmechanismus. Bei immungeschwächten Patienten ist Vorsicht geboten.
(2) Personen, bei denen eine Allergie gegen die im Katheter enthaltenen Bestandteile bekannt ist oder der Verdacht besteht, dass sie allergisch sind;
(3) Eine Vorgeschichte einer Strahlentherapie an der vorgesehenen Intubationsstelle in der Vergangenheit;
(4) Vorgeschichte von Phlebitis und Venenthrombose, Vorgeschichte von Traumata und Vorgeschichte von Gefäßoperationen an der geplanten Intubationsstelle;
(5) Lokale Gewebefaktoren, die die Stabilität oder Durchgängigkeit des Katheters beeinflussen.
4. Funktionsweise
Der Patient nimmt die Rückenlage ein und misst mit einem Maßband die Länge des Patienten von der Punktionsstelle bis zur oberen Hohlvene. Sie beträgt in der Regel 45 bis 48 cm. Nach Auswahl der Punktionsstelle wird das Tourniquet angelegt und routinemäßig desinfiziert. Die Venenpunktion des PICC-Katheters erfolgt gemäß den Anweisungen und wird je nach Zustand des Patienten beibehalten. Die Länge des Katheters kann nach der Punktion auf einem Röntgenbild überprüft und verwendet werden, nachdem bestätigt wurde, dass er sich in der oberen Hohlvene befindet.
(1) Da sich der Punktionspunkt beim Einführen des PICC in der peripheren oberflächlichen Vene befindet, treten keine lebensbedrohlichen Komplikationen wie Blutpneumothorax, Perforation großer Blutgefäße, Infektionen, Luftembolien usw. auf. Außerdem ist die Auswahl an Blutgefäßen groß und die Erfolgsrate der Punktion hoch. Die Bewegung der Gliedmaßen an der Punktionsstelle ist nicht eingeschränkt.
(2) Es kann die Schmerzen des Patienten durch wiederholte Venenpunktionen lindern, die Operationsmethode ist einfach und leicht, unterliegt keinen zeitlichen und örtlichen Einschränkungen und kann direkt auf der Station durchgeführt werden.
(3) Das PICC-Kathetermaterial besteht aus speziellem Polyurethan, das eine gute Histokompatibilität und Compliance aufweist. Der Katheter ist sehr weich und sollte nicht brechen. Er kann 6 Monate bis 1 Jahr im Körper verbleiben. Die Lebensgewohnheiten der Patienten werden nach der Katheterisierung grundsätzlich nicht beeinträchtigt.
(4) Da der Katheter direkt in die obere Hohlvene eingeführt werden kann, wo der Blutfluss stark ist, kann er den osmotischen Flüssigkeitsdruck oder lokale Gewebeschmerzen, Nekrosen und Venenentzündungen, die durch Chemotherapeutika verursacht werden, schnell reduzieren.
Bei Patienten, die frühzeitig intubiert werden, kommt es während der Chemotherapie kaum zu Venenschäden. Dadurch wird sichergestellt, dass während der Chemotherapie ein guter Venendurchgang gewährleistet ist und die Chemotherapie erfolgreich abgeschlossen werden kann. Es handelt sich um einen praktischen, sicheren, schnellen und effektiven intravenösen Zugang für die langfristige intravenöse Ernährungsunterstützung und Medikamentengabe für Schwerstkranke und Chemotherapie-Patienten.
Sollte die PICC-Leitung versehentlich verstopft sein, kann mittels Unterdrucktechnik 0,5 ml verdünnte Urokinase (5000 µl/ml) in das PICC-Lumen injiziert werden. 15–20 Minuten lang einwirken lassen und dann mit einer Spritze entnehmen. Wird Blut entnommen, ist die Thrombose erfolgreich. Wird kein Blut entnommen, kann der Vorgang mehrmals wiederholt werden, damit die Urokinase für eine gewisse Zeit im Katheter verbleibt, bis Blut entnommen wird. Die Gesamtmenge an Urokinase sollte 15000 µl nicht überschreiten. Nachdem der Katheter frei ist, entnehmen Sie 5 ml Blut, um sicherzustellen, dass alle Medikamente und Blutgerinnsel entfernt werden.
Der Verband muss innerhalb der ersten 24 Stunden gewechselt werden. Sobald die Wunde gut verheilt ist und keine Infektion oder Blutung vorliegt, wechseln Sie den Verband alle 7 Tage. Ist der Wundverband locker und feucht, kann er jederzeit gewechselt werden. Bei Rötungen, Ausschlag, Exsudation, Allergien oder anderen auffälligen Zuständen an der Einstichstelle kann die Tragezeit verkürzt werden. Lokale Veränderungen sollten kontinuierlich beobachtet werden. Gehen Sie bei jedem Verbandwechsel streng aseptisch vor. Die Folie sollte von unten nach oben entfernt werden, und der Katheter sollte sorgfältig fixiert werden, damit er nicht herunterfällt. Notieren Sie das Datum nach dem Verbandwechsel. Wenn Kinder baden, wickeln Sie die Einstichstelle mit Plastikfolie ein und wechseln Sie den Verband nach dem Baden.
Vor der PICC-Infusion die Heparinkappe 30 Sekunden lang mit einem Jodophor-Wattebausch abwischen. Vor und nach der intravenösen Behandlung mit einer Spritze (mindestens 10 ml) physiologische Kochsalzlösung aufziehen und das Lumen spülen. Nach der Transfusion hochkonzentrierter Flüssigkeiten wie Blutprodukten und Nährlösungen den Schlauch pulsierend mit 20 ml physiologischer Kochsalzlösung spülen. Bei langsamer oder lang anhaltender Infusionsrate sollte der Schlauch während des Gebrauchs mit physiologischer Kochsalzlösung gespült werden, um eine Verstopfung zu vermeiden.
Wir denken, was die Kunden denken, und sind uns der Dringlichkeit bewusst, aus der Position des prinzipiellen Käuferinteresses heraus zu handeln. Dadurch ermöglichen wir eine höhere Spitzenqualität, niedrigere Verarbeitungskosten und deutlich angemessenere Preise. Wir haben den neuen und alten Kunden die Unterstützung und Bestätigung für die hochauflösende peripher eingefügte zentrale Picc-Leitung aus China eingebracht. Mit einer großen Auswahl, hoher Qualität, fairen Preisen und stilvollen Designs werden unsere Artikel in dieser und anderen Branchen umfassend eingesetzt.
Hohe AuflösungChina Picc Line, Picc, angesichts der Dynamik der globalen Welle der wirtschaftlichen Integration sind wir von unseren hochwertigen Produkten und unserem aufrichtigen Service für alle unsere Kunden überzeugt und hoffen, dass wir mit Ihnen zusammenarbeiten können, um eine glänzende Zukunft zu schaffen.